Inzwischen hat sich auch hier etwas bewegt.
Ich habe jetzt aus der Notwendigkeit heraus mich auf das Gebiet des Controller Programms gewagt.
Aus den drei Beispielprogrammen von Picnick bas1.bas, sys.bas und rnmaster.bas, die ja jeweils bestimmte Themenbereiche beispielhaft umfassen, habe ich angefangen ein Komplettsystem zu schreiben.
Es heißt erstmal sysmaster.bas, in Anlehnung an die „Eltern“
Klar, ich bin nicht gut im programmieren aber die Komponenten die ich zur Verfügung habe sind gut. Und es lohnt sich einfach das mal ans laufen zu bringen. Zumal ich irgendwann mal meinen Rasen automatisch gemäht haben will

Zum Testen der ganzen Sache habe ich einige einfache PC-Beispielprogramme in VB2005 geschrieben. In diesen wird die Benutzung der dll und einiges andere anschaulich.
Das ganze ist wesentlich einfacher als der RnWizard gehalten um es auch als weiterverwendbare Komponente zu benutzen.
Weitere Komponenten sind in Arbeit und folgen demnächst.

Für das Programmieren von Bascom Programmen mit über 2000 Zeilen habe ich mir eine alternativen Editor zurechtgemacht. Der ist extra auf die Programmkomponenten von Picnick abgestimmt und lässt die Herkunft der Funktionen sehr leicht farblich erkennen.

Das alles ist nicht fertig und fehlerbehaftet.
Aber die Alternative erst was zu berichten wenn alles perfekt ist schien mir dann auch nicht so toll.
Es ist halt ein fortschreitendes Projekt.


Das ganze kann man sich bei Interesse dort genauer ansehen:
http://www.marvins-lab.roboterbastle...ew_demos_.html


Netter Gruß