Das mit der 0 und der 100-102 gefällt mir gut. Lass uns das erstmal so machen.
Jetzt wird es ja, wie Du schon richtig sagst, wichtig einige Sachen festzulegen.

Da wir noch in einem frühen Stadium sind sollten wir das einfach machen damit wir weiterkommen. Änderungen im Einzelnen lassen sich an der Stelle später noch recht einfach umsetzen.
Die Praxis bringt sicher auch noch das Eine oder Andere zum Vorschein.

Dass Du mit dem Simulator noch mehr vor hast freut mich. So ein Simulator ist schon eine feine Sache.

Traus Dich ja ohne PicNick nicht:
Stimmt
Aber ganz so schlimm ist es nicht. Wenn wir was entscheiden müssen und er im Moment keine Zeit hat seine Meinung dazu zu geben, machen wir das eben. Du bist ja auch nicht von gestern und so falsch werden wir dann auch nicht liegen.

PicNick hat halt ungleich mehr Erfahrung und Kenntnis als ich auf diesem Gebiet.
Und wenn Du schaust wie er den ganzen Kram vorangebracht hat und mir immer wieder weitergeholfen hat mit meiner etwas eigenwilligen Wizard Konstruktion ist er für mich halt ein wichtiger Verbündeter den man nicht leichtfertig übergeht.

Festlegungen:
Provisorisch werde ich mich mit den Wizard Kinderchen mal die Klasse 100 greifen und darin die IDs ab 200. Damit bin ich keinem im Weg und kann schon mal was adressieren. Diese Adressen sind bei mir bei Bedarf später leicht änderbar.

Sag mal bitte welche Sachen wir noch festlegen sollten um dem Fortschritt nicht im Weg zu stehen.


Netter Gruß