Nachtrag:
W-LAN:
Bei mir ist es so, dass ich W-LAN als normales Netz ansehe.
Hardware:
Ich habe ein Fahrgestell mit Epia-Mini und RNBFRA welches über W-LAN kommuniziert.
Und ein Brüderchen mit RNBFRA das über RN-Funkmodule kommuniziert.
Alles noch halbfertig. Da ich mich gerade in die Software festgebissen habe.
Die sollen aber beide am Ende laufen.
Verzeichnisstruktur:
Mit der Verzeichnisstruktur weis ich jetzt nicht genau was Du meinst.
Aber ich ändere oder erstelle gerne was wenn damit alles übersichtlicher wird.
Software:
Ich persönlich bin einer Vielfalt von Lösungen zugeneigt, die alle aber dasselbe Protokoll fahren können.
Ich kann dazu leider nur einen VB2005 Beitrag leisten.
Ich würde mich sehr freuen wenn ich auf dem Sektor von Anderen überflügelt werden würde.
Bis dahin mache ich brav weiter bis ich eine schlichte Komplettlösung auf dem Tisch habe.
Jetzt ist z.B. ein kleiner Netzmonitor dazugekommen und einen Herzschlag haben die Kleinen auch.
Sie sind jetzt auch etwas robuster im Fall eines Netzausfalls und versuchen immer wieder eine Familie zu werden.
Sie können übers Netz Loggen und kriegen auch brav mit wenn der Server mal weg ist.
Zum Thema TCP/IP bin ich nicht fit genug um was zu sagen. Aber wenn PicNick den Klauen der Sachzwänge mal entkommt machen wir bestimmt auch in Sachen Routing und Netz weiter.
Auf die Video Geschichte und die Datenbank bin ich auch gespannt.
Worauf ich im Moment hinarbeite ist eine Demo bereitzuhalten bei der ein Interessierter möglichst erstmal nur einen Knopf drücken muss und er erkennen kann was das ist. Alles andere ist nach meiner Meinung dem Untergang geweiht.
Netter Gruß
Lesezeichen