Doku:
Ja soweit alles klar.
Ich habe noch nicht so viele mit Zeigern gearbeitet. Aber kein Problem.
Zitat:
und die IpRef dazu hängen…
das wäre jetzt ein Integer die ich im Nachrichtenstring mitschicke?

Allgemeines:
Wir wollten ja auch mal sehen ob davon nicht einige Richtung RN-Server wandert. Weil der ja besser im Bilde ist.
Und MARV eine eher Inhaltliche Rolle übernimmt die mehr mit Projekt spezifischen Fragen zu tun hat als mit Administrativen.

Und was Unterhaltsames zum Wochenende:
Rückblick von mir auf damals schwierige Zeiten:

Frr ms d Pro se krz Vrn ver dm s af d dls kl Mnt d Pgzil vllstg a d Bls sn knt.
Ht sn d Bls z Gl gr gwd



Frühr mstn die Proger ser kurz Varinamn verwndn dam sie auf dn dmls kln Monit die Progzeile vollstg auf dem Bildsch sen knten.
Hte sin die Bildsch zm Glck größer gewrden



Früher mussten die Programmierer sehr kurze Variablennamen verwenden damit sie auf den damals kleinen Monitoren die Programmzeile vollständig auf dem Bildschirm sehen konnten.
Heute sind die Bildschirme zum Glück größer geworden.


80 Zeichen pro Zeile war einmal das Limit.
Hut ab vor den alten Herren.

N G

Ntr Grs

Netter Gruß