However, konzeptionell soll sich ja eigentlich nichts ändern, ausser, daß aus den zwei Programmen MARV.EXE und RN_SERVER.EXE eines wird.
Denn sonst kommunizieren die sich blöde.

MARV verhält sich wie ein weibliches Wildschwein im Frühjahr: ("S-a-u" hat er zensiert)
Er wirft seine Ferkel hinten raus (SHELL) und wartet, daß die bei den Zitzen (connect Port 42) wieder auftauchen.

(Nicht alles, was hinkt, ist ein Vergleich)

Vielleicht gliedern wir aber die COM Port geschichte dafür aus und machen eine Client-Kategorie "Remote-Adapter" , die dann auch für anderer Remote-Geschichten herhalten kann (HTTP, SOAP, blabla)

Auch das wär dann etwas geradliniger.

Egal, step by step. Ich bau mal wieder an der DLL um und liefere ein Template.