..und danach die Betriebsanleitung..
Aber auch nur dann, wenn's dampft und raucht.

Ich hab's so versucht, daß man es einfach abkupfern kann, ohne gleich in die metaphysischen Tiefen versinken zu müssen.

Wir haben's ja so, daß da eigentlich zwei unabhängige Streams laufen, einer raus, einer rein. Für unsere Dialog-Applikationen ist das meist ok so.

Btw: die mußt nicht alles auf einem connect machen, du kannst auch x-mal connecten, der DLL isses recht, dem Server auch.
(z.B. für Sensoren einen, für Slider etc. einen anderen, dann kriegst du deine Broadcast auch wieder zurück und kannst dich selbst testen)


(Vielleicht ist es auch günstig, für den administrativen Teil einen unabhängigen Stream zu machen. damit wir diese Daten nicht unbedingt ins RnCom µC Protokoll zwängen müssen. Das is aber auch wieder ein anderer Kaffee)