@PicNick:
Ich habe Dir mal ein TCP/IP -Beispiel in VB2005 mit Dll gemailt wie ich es anfangs verwendet habe.
Ich hatte dann im Zuge der Entwicklung die Dll aufgelöst und der Übersichtlichkeit halber als Klassen in mein Projekt aufgenommen.
Inzwischen ist es nun aber wieder konzeptgerechter wenn das eine DLL wird.
Vielleicht ist da irgendwas was Dir weiterhilft.

@NumberFive:
Mach Dir wegen des Protokolls keine Sorgen.
Wenn wir hier aus dem Gröbsten raus sind werden wir das noch mal Ansprechen.
Ich habe in der Richtung auch noch nichts am laufen.
Das wird aber im Zuge der Entwicklung rasch zum Thema werden.

Edit:
mit vb meinst Du jetzt vermutlich VB6?
VB2005 ist was sehr anderes und eben Threadsicher. darum lässt es auch nicht so ohne weiteres mit sich reden.

Edit2:
im Umgang 2005 zu Vb6 wird sehr oft mit Wrappern gearbeitet um das Problem zu lösen. Ich habe aber damit noch nicht gearbeitet deswegen kann ich das hier nur als Stichwort beitragen.

Netter Gruß