Den braucht er nicht wirklich. Ist bestenfalls hübsch, wenn verwendete dll's im Projekt sind (und man install-sets kreieren will)..einen Verweis zu setzen ..
Ist ein ganz anderer Kaffee, wenn man mit VBxx eine DLL erzeugt, da geht zwar mehr, aber auch viel spezialisierter. da mag zwische VB6 /VB2005 DLL schon ein Unterschied sein.
Vergiß die DLL im Projekt, das geht ihn eine Sch... an , schau nur, daß der Pfad stimmt.
Schlimmstenfalls kopier die DLL dorthin, wo die anderen sind, also WINDOW\SYSTEM32 oder so.
Wenn Problem, dann eines mit den Pfaden (environment)
Wenn er eine exe oder dll sucht, geht er erst lokal, und dann über
PATH= ............................
(oder man gibt den kompletten Pfad im "declare" an)
Das ist ja lächerlich
Lesezeichen