@PicNick:
Das überschlägt sich ja hier.
Bei dem Tempo muss man ja aufpassen, dass einem nicht die Mütze vom Kopf weht.
Im Detail:
Scheinbar lohnt es sich auf Software-Ebene eine Art Abstimmung einzuleiten.
Ich arbeite gerade angestrengt an der Konfiguration meiner Anwendung.
Dazu benutze ich Ini Dateien, schreibe und lese darin.
Wenn demnächst eine DLL ins Haus steht werde ich natürlich die einbauen damit das alles ein Guss wird.
Im Klartext, ich werfe eine menge Arbeit in die Tonne.
Darum mein Vorschlag:
Eine Art Frühwarnsystem einzurichten an dem ich meine Aktivitäten ausrichten kann.
Vielleicht so eine Art Liste von Dingen die Dir vorschweben.
Hoffentlich schwebt Dir viel vor
Keine Ahnung wie wir das realisieren, aber es dürfte sich für das Projekt lohnen.
Auch die Definition von Software –Schnittstellen würde ich gut finden. Dadurch wird das Ganze schön Strukturiert.
Zum Schnittstellen festlegen würde ich Dich als Häuptling wählen.
Du hast sicher einen geschärften Blick für so was.
Server:
Der Vogone hat recht, mit dem Aufruf des Servers einschließlich Config bekomme ich das nur über ein *cmd hin in dem die Komandozeile steht. Dann habe ich aber ein offenes Konsolefenster am Hals.
Ich kann Dir eine Ultraleicht-Demo schicken, da kannst Du das mit dem Aufruf aus MARV raus untersuchen. Das ist bestimmt nur eine Kleinigkeit.
Der neue sollte dann auch kein RN mehr vom TCP Client verlangen? Mir war so.
Ausblick:
Ich bin ganz hibbelig. Das was wir hier machen wird ein ganz tolles Ding.
Und ich freu mich schon auf die ersten Gehversuche von alle dem.
Das macht richtig Spaß.
Netter Gruß
Lesezeichen