Tabellenaufbau: Wenn auf einem Rechner eine Applikation gestartet wird, muß sie sich ja zu unserem Netzwerk connecten, vorher kann er ja nich kriegen oder senden. Lokal entsteht so eine Tabelle also ziemlich automatisch/elektrisch. Dieser Rechner verteilt nun seine Zu- oder Abgänge von Applikationen (sprich adressen) an die anderen (Routing) Rechner.
Wenn es ohnehin nur einen Central-Routing-Node gibt, entfällt das Verteilen natürlich.
D.h. ("INI-File") Jeder Teilnehmer weiss, wer er ist. Jeder Rechner weiss, wo und wie er seine(n) Routing-Rechner erreichen kann. (IP, Port-#).

Im Prinzip ist jeder Router, der mehr als ein Level-0 Modul hat