Ich bin nun dabei, im Verbund mit meiner "Betriebsystem"-Library diese unteren Level auf einem Atmega32 durchzuziehen. PC-seitig mach' ich mal nur das, was zum Testen dazu notwendig ist.
Die Auswahl, das für Bascom zu machen, ist der damit verbundene Zwang, das Zeugs auch in handsame Funktionen packen zu müssen, um einerseits den Freiraum der Anwender möglichst wenig einzuschränken und andererseit trotzdem von der Bitfummelei abzuschotten.
Gewissermaßen minimal-invasiv, wie die Chirurgen zu sagen pflegen.
Es soll halt den Mega-Anwender eher Arbeit abnehmen als machen.
Und wenn das mit Bascom geht, geht's mit C allemal, das is klar.

So könnten wir getrennt marschieren, aber vereint schlagen.