Das Programmieren schreitet voran.
Ich will mal einen Vorschlag zur Kommunikation machen um das Thema anzuleiern.
Beispiel:
MARV startet einfach so. oder mit Parametern in der Befehlszeile
Nach/Bei dem Start guckt er in seine Konfigdatei.
Dort findet er wie er heißt und was er als nächstes tun soll.
Das wäre beispielsweise:
3 Trackbars starten.
Der Aufruf den er tätigt sieht etwa so aus:
OneTrackbar.exe MOTHERPID=2345,NETNAME=TRACKBAR,ID=1,DESTCLASS=53, DESTCLASSEID=1,PORT=42,IP=127.0.0.1; HOWSTART=AUTO
OneTrackbar.exe MOTHERPID=2345,NETNAME=TRACKBAR,ID=2,DESTCLASS=53, DESTCLASSEID=2,PORT=42,IP=127.0.0.1; HOWSTART=AUTO
Noch mal……
Der Trackbar der nun startet. Hat ja order automatisch zu Verbinden.
Und connectet auf IP 127.0.0.1 Port 42 , Anmeldename Trackbar1 PID 3456 mit dem Server.
Das erste was er tut ist ein IAM absetzen:
IAM=MOTHERPID=2345,MYPID=3456
Damit hat MARV die Rückmeldung das sein Kind online und am Leben ist und welche PID er jetzt hat.
Über Die PID kann er jetzt gezielt adressieren z.B Positionieren oder beenden. Auch kann er jetzt die Klassenzuordnungen neu setzen.
Erstmal Pause und warten auf Reflections.
Das ist ja noch nicht wasserdicht.
NETTER=GRUSS
Lesezeichen