Zitat Zitat von izaseba
1. Was sucht irgendwelche Pfadangabe hier:
# List C source files here. (C dependencies are automatically generated.)
SRC = $(TARGET).c C:/Dokumente und Einstellungen/Thomas Grübler/Eigene Dateien/Roboter und Physik/Projekt PuckCollect/Erste C-versuche/taster und led.c
nach SRC = $(TARGET).c kommt nichts mehr hin.
Es sei denn, man hat mehr als eine c-Datei im Projekt.
Die Pfad-Angabe muss allerdings weg. Und Leerzeichen im Dateinamen solltest Du auch keinesfalls verwenden.

Also entweder
Code:
TARGET = taster_und_led
SRC = $(TARGET).c
oder
Code:
SRC = taster_und_led.c
Aber ich weiß noch immer nichts wie ich die Ports mit zb 00011100 als Hex angebe.
Ein Hex-Zeichen enthält 4 binäre Zeichen.
Zuordnungen binär - Hex
0000b - 0x0
0001b - 0x1
0010b - 0x2
0011b - 0x3
0100b - 0x4
0101b - 0x5
0110b - 0x6
0111b - 0x7
1000b - 0x8
1001b - 0x1
1010b - 0xA
1011b - 0xB
1100b - 0xC
1101b - 0xD
1110b - 0xE
1111b - 0xF

00011100b wäre also 0x1C

Da steckt ein logisches Schema hinter. Du solltest Dir unbedingt mal folgende Wikipedia-Seite durchlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Hexadezimal

askazo