Das Experimentierboard was du meinst kenn ich auch, das hab ich selbst hier. Aber ich hab es noch immer nicht benutzt da ich immer keine lust hatte da erst Pin´s dran zu löten.
Genau das meinte ich mit viel Mehrwert bei wenig Mehrkosten. Ein paar gut durchdachte Taster, LEDs, Stiftleisten und Jumper kosten nur 1-2 Euro, aber man kann mit der Platine gleich x-mal mehr anfangen.
Gerade als Experimentierboard taugt es wenig, wenn man jedesmal wenn man etwas probieren will gleich alles auflöten muss. Da ist die Platine schnell hin. Ich habe mir deswegen wenigstens ein paar Pins auf Stifleiste gelegt, aber da bekommt man dann bei einer Lochplatine wirklich nicht viel untergebracht.


Zudem war es schlecht dokumentiert.
Den Schaltplan und ein bischen Doku zu dem Board findest du hier: http://www.olimex.com/dev/index.html
Links im Menü AVR auswählen und dann unter Proto-Boards dein Board raussuchen.