Hi,
danke für Link, aber den hatte ich doch inzwischen schon auf Platine gefunden Inzwischen komme ich ja auch soweit klar das man das nicht mehr unbedingt braucht weil die Platine ja recht übersichtlich war. Nur als Anfänger war es damals etwas blöd das man erst mal den versteckten Hinweis auf Doku und Schaltplan suchen mußte.

Nun gut, ich war inzwischen fleißig und hab mal ein LowCost Board mit Mega16 (oder halt 32) entworfen und layoutet. War garnicht so einfach, der Platz ist doch enger als man Anfangs vermutet. Ist aber gut geworden. Es werden alle Ports nach außen geführt. Ein Motortreiber L293D für 2 Motoren ist auch drauf. Zudem viele 5 V Stabilisierung, LED´s , Taster und Mini-Lautsprecher. Natürlich auch I2C-Bus um die gleichen Erweiterungen zu nutzen die auch für das große RNBFRA-Board noch geplant sind.

Ich denke es ist ganz gut geworden. Ich mach erst mal ein paar Testplatinen und teste alles aus. Dann stell ich euch Schaltplan und Layout vor und biete die Platine wieder günstig für interessierte an. Da Format ja nur halb so groß ist wie RNBFRA Board, dürfte auch Platine billiger werden.
Ich muß nochmal durchrechnen was alles zusammen kostet, sag euch bald bescheid. Denke es ist aber eine gute Alternative zur C-Control geworden, daher hab ich das Teil RN-Control getauft

Gruß Frank