-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Also so eine einfache "so geht's:"-Antwort wirst Du dafür nicht bekommen.
Wie bluelight_electronic schon gesagt hat, ist es das Einfachste, über Deinen RS232/USB converter zu gehen und den dadurch eingerichteten virtuellen COM-Port wie üblich unter VC++ anzusprechen. Protokoll must Du natürlich selbt definieren.
So etwas wie "Parallel Port unterstützen" gibt es bei einem µC nicht. Deshalb hast Du auch bisher keine kurze Antwort darauf bekommen. Prinzipiell kannst Du über entsprechende Pegelanpassung die I/O Leitungen des Parallel-Ports natürlich an irgendwelche I/O Ports Deines µC hängen, was Du aber dann mit den Signalen und der Richtungsumschaltung für die Ports machst und wie Du damit eine Kommunikation aufbaust, das musst Du alles selbst definieren und implementieren. Da spielt es keine Rolle, welchen µC Du verwendest...
Wenn Du has allerdings dann auch noch von Windows XP, NT oder 2000 aus tun willst, brauchst Du auch noch einen Treiber, der Dir direkten Zugriff auf den Parallelport gibt. Diese Betriebsysteme erlauben das nämlich nicht mehr. Ein solcher Treiber ist im Netz z.B. unter dem Namen "GiveIo.sys" zu finden, einfach mal Googeln...
Ich hoffe, das Gesagte hilft ein wenig, wie gesagt, für ein "so geht's:" ist das ganze Thema etwas zu komplex...
Grüße,
Friggle
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen