@ratber: Lüfter mit Tachosignal wäre natürlich die eleganteste Lösung. Bleibt die Frage, ob B_S' Lüfter sowas hat.

Ein Komperator funktioniert eigentlich sehr einfach. Er vergleicht die 2 Spannungen an den Eingängen des OPs.

Beschaltung:
Versorgungsspannung für den OP: +15V (darauf achten, dass Du einen Single-Supply-Typ hast).
Schleifer vom Lüfter-Poti kommt auf den + -Eingang vom OP.
Mit 2 Widerständen bastelst Du dir einen Spannungsteiler, so dass der Mittelabgriff bei ca. 7-8V liegt, also der Spannung, bei der der Lüfter anfängt zu laufen. Das ist die Referenzspannung für den Komperator. Diese legst Du auf den - -Eingang des OPs.
Wenn nun die Spannung am Poti-Schleifer größer wird als die Referenzspannung, steuert der OP voll durch, du hast am OP-Ausgang also 15V. Ist die Spannung am Poti-Schleifer kleiner als die Referenzspannung, liegen am OP-Ausgang 0V. Die Ausgangsspannung kannst Du nun dazu nutzen, um Deine grüne LED anzusteuern. Für die Rote LED benötigst Du lediglich einen Inverter. Aber Achtung: Bedenke, dass Du 15V Ausgangsspannung hast.

askazo