Zitat Zitat von Wunderheiler
1. Schritt: Interesse
Wer würde an einem zwanglosen Treffen in Köln mitmachen?
Zuerst möchte ich rausfinden, wieviele Personen überhaupt interessiert sind.
Je nachdem wieviele schlussendlich kommen würden, können wir dann einen Termin und anschliessend eine Örtlichkeit aussuchen.
Wie gesagt, das ganze soll nur ein gemütlicher Abend werden. Und Roboter müssen nicht zwangsläufig das Hauptthema sein.
Mal schauen was wird!
So lautet das erste Posting.

Die Umfrage läuft noch etwas über 7 Tage. Vom 'gemütlichen Abend in Köln' sind wir mittlerweile bei einem 'Roboter-Treffen in Köln' mit einem Programm, was in groben Zügen erkennbar ist, gelandet.
Was Teilnehmer erwartet, dürfte jetzt eigentlich jedem klar sein. Was noch an Feinheiten dazu kommt, würde ich als angenehme Überraschungen empfinden. Ob eine Gruppe um 20:00 Uhr oder 21:00 Uhr in die Kölner Altstadt spaziert und der Rest im Bett liegt oder diskutiert, wird sich ergeben. Wir wollen doch keine Rätsel-Gewinn-Veranstaltung (Kaffe-Fahrt nennt man das ja nicht mehr) da draus machen, wo die Teilnehmer den Saal für die nächsten 4 Stunden nicht mehr verlassen dürfen.
Warten wir die 7 Tage ab und sehen dann, wie viel Interesse wirklich besteht und ob dieses Treffen erst einmal dadurch eine Chance bekommt. Bei ausreichender Anzahl Teilnehmer muß dann eine preiswerte Unterkunft organisiert werden. Wenn das klar ist, ist der Rest kein Problem. Ich werde meinen Teil zum Gelingen beitragen. Wunderheiler wird sicher auch noch einiges dazu sagen und tun.
Zitat Zitat von HannoHupmann
Was meint ihr mit Messplatz?
Ich werde einige Meßmittel (auf meiner HomePage zu sichten), Werkzeuge, Ersatzteile, Datenbücher, Kataloge, etc. auf dem Treffen bereitstellen.

PS: Können genügend Teilnehmer untergebracht werden, würde ich 2...3 Termine zu Abstimmung / Umfrage angeben, die auch die Fußball-WM und die Ferien berücksichtigen.