Hi Leute, das Thema interessiert mich.

Ich möchte mir auch gerne ein Modul bauen das mir ein fbas Signal als Standbild digitalisiert und durch einen Microprozessor auslesbar/verarbeitbar macht.

"Zeit" spielt dabei auch bei mir keine große Rolle. Wenns sein muß,
kann das übertragen an einen Microprozessor auch länger dauern als z.B.: 10 sec.

Also wenn ich mir die Schaltpläne anschaue die in dem von JungerSpunt angegebenen Link's zu finden sind, würde ich sagen, daß das doch schon genau das ist wonach er/ich sucht!

quote]Eine Dekodierung per Software ist mir wirklich etwas zu kompliziert. Dazu findet man aber hier einige Tipps: http://www.techmind.org/vd/mk1/vdescrpt.html
http://www.techmind.org/vd/vidmk2.html
http://www.iosoft.co.uk/docs/chipvidsch.pdf
Mir wäre eine Hardwarelösung die ein Bild in einen auslesbaren Speicher schreibt am liebsten, finde nur nix.[/quote]

Das Bild wird da Digitalisiert und in einem FIFO-Ramspeicher zwischengespeichert. Sollte es da nicht genügen das Bild am Parallel-Ausgang des FIFO's mit nem Microprozessor aus zu lesen?
(Und wenn nötig die Daten damit zu skalieren wenn das Bild kleiner gewünscht wird)

Mit einer kleinen Modifizierung ließe sich sogar während des Bildauslesend das aktualisieren des FIFOS wärend dem auslesen unterbinden, damit quasi ein "Standbild" ausgelesen wird.

Sagt mir wenn ich mich da irre aber das sollte doch gehen.

Metty