wie sieht denn dein messablauf aus?

Auf Flankenwechsel warten -> Timer starten -> auf nächsten Flankenwechsel warten -> Timer stoppen -> Wert im Ram speichern
?

machst du irgendwas, das auf interrupts basiert?
wenn ja, hast du die interruptprioritäten richtig eingestellt?
wie sehen denn die impulse aus? hast du zufällig ein oszi-bild davon?

MfG
Stefan