Das Pegelproblem scheint sich mittlerweile immer mehr auzubreiten.
Ich habe beruflich viel mit Wandlern zu tun, und es kommt immer häufiger vor, dass die an billig PC's einfach nicht wollen.
Kaum steckt man eine einigermaßen Gute Zusatzkarte rein, geht's auf einmal.
Entweder tauchen die Chipsätze nix mehr oder es wird generell auf Stromparmodus umgestellt.
Bei Notebooks tirfft das natürlich auch zu, wenn die überhaupt noch sowas antiquarischen wie COM oder LPT Schnittstellen drin haben. Da hat man halt da Problem mit den USB Adaptern.
Probier doch mal eine PCMCIA - Parallel Interfache Card aus, wenn Dein Notbook einen entsprechenden Slot hat.
Da hast Du warscheinlich die besten chancen einen einigermaßen stabilen Pegel zu erhalten.
Achte darauf dass Du das Ding wieder zurückgeben kannst. Und nimm nicht das billigste Gerümple sonder lieber was besseren (Markenware)
Lesezeichen