Das Drehmoment wird üblicherweise vom Motorsteuergerät berechnet, dafür gibt es keinen Sensor! Traktionskontrolle funktioniert indirekt über das ESP-Steuergerät.

Für ESP-Systeme fehlen noch:
Lenkwinkelsensor (meist magnetisch mit HALL-Effekt)
Beschleunigungssensor für Querbeschleunigung (Massenträgheit)
manchmal auch Beschleunigungssensor für Längsbeschleunigung

Airbags haben auch jede Menge Beschleunigungssensoren

Und die seit Jahrzehnten gängigen "Tür ist auf, also Innenlicht an" Sensoren fallen schon gar nicht mehr auf: ein simpler Schalter;
wird ebenso als Endlagegeber bei allen möglichen Antrieben benutzt:
Schiebedach, Fensterheber, "Kickdown" bei Automatikgetriebe...

Achja, der Öldrucksensor, meist ein simpler Druckschalter.

Der Gierratensensor (Yawsensor) basiert auf dem Corioliseffekt.

Im Blinkrelais sitzt auch noch ein Sensor: ein ordinärer Widerstand erzeugt einen geringen Spannungsabfall proportional zum Lampenstrom. Fällt eine Lampe aus, wird das entdeckt und die entsprechende Seite blinkt schneller - mal drauf achten...

Bremsbelagverschleißanzeige basiert auf einem sehr einfachen Prinzip - schau mal bei ContiTeves oder Bosch