ach so, die smd-bausteine sind spiegelverkehrt, weil die in diesem
Fall von unten auf die Leiterplatte kommen. möchte mir
nen Layer sparen und die Bahnen auf der Oberseite durch
Drähte ersetzen.

Der Mega8 ist also in der Draufsicht bzw. Durchsicht von oben dargestellt.

K sind einfach nur ne Kontaktleisten um die Ports dann an
die peripherie Widerstände Bus etc. zu führen.
Die Resetleitung hab ich bisher nie über Kondensatoren stabilisiert ...
hab wo gelesen das die Mega-Serie das nicht bräuchten und bisher
auch keine Probleme mit gehabt ... könnt ich aber machen,
die Bahn liegt an sich, muß nur reinbrutzeln.