@PicNick
Hab mit ISR noch nicht wirklich viel gearbeitet, bzw hatte noch nie den Fall das sich zwei oder mehr gleichzeitig laufen hatte.

Soll heißen, wenn ich das so mache, muss ich dafür sorgen das die maximale laufzeit der ISR klein genug ist das andere ISR die während der Laufzeit aktiviert werden im Anschluß noch ihrerseits den code abarbeiten können bevor ein weiterer Interrupt ausgelöst wird. Oder anders rum, alle anderen Intrrupts dürfen nicht häufiger auftreten als es oben genannte Bedingungen zulassen.
Sprich wenn ich zB. noch über die I²C Schnittstelle komuniziere muss dies entsprechend langsam passieren.
Gibt es da eigentlich irgend ein tolles Tool zu das solche Laufzeiten von ISR (mit aufruf etc) angeben kann ?? zB in Takten ? (vorrausgesetzt es sind keine Schleifen mit sich ändernden Durchläufen dabei).

Philipp