-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
1. Die Farben könnte man nötigenfalls sogar am Bildschirm nachstellen, das hängt auch vom Modell und der Einstellung des Bildschirms ab. Wenn die zu verwendende Kamera einmal keine Frabtreue haben sollte, dann ist es gut, das Bild von einem Spektrum auch gleich zu fotografieren und dann am Bild die Farbvergleiche durchzuführen.
2. Bei der CD handelt es sich um die Ausgabe des Katalogs des Elektronikladens von 2004. Ich nehme aber an es geht mehr um den Linienabstand, der ist genormt.
3. Die Skala kann man grundsätzlich auf eine CD kleben oder neben eine CD halten, im vorliegenden Fall ist sie ins Foto von der CD eingebracht worden.
Das schöne an dem Verfahren ist ja, daß es mit relativ einfachen und tatsächlich verfügbaren Mitteln durchzuführen ist. Ich freue mich wirklich über Kommentare zur Verbesserung eines solchen Verfahrens. Vielleicht in Richtung Eingrenzung der Linearitätsfehler und Detektierbarkeit von IR.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen