So weit ich weiss sind die I/O Leitungen der I2C Devices als Open Collector ausgelegt. D.h. du legst durch die Pullup Widerstände der SCA und SCL Leitung fest, welches Potential du benötigst. Der Atmel der mit eine Versorgungsspannung von 5V arbeitet, zieht dann die 3.3V auf der I2C Leitung auf Masse, er gibt aber keine 5V auf die Leitung ! Falls alle deine Devices mit 3.3V zurechtkommen sollte es da keine Probleme geben. Falls du wirklich 3.3V und 5V auf einen I2C Bus mischen musst wird das ganze natürlich ungleich schwieriger.

Vielleicht reden wir gerade aneinander vorbei, aber für jeden Freiheitsgrad gibt es ja _2_ Sensorwerte, einmal die Winkelgeschwindigleit und die Beschleunigung. Deswegen war ich über ein Byte pro DOF etwas verwirrt. Man benötigt ja mindestens 2 Byte pro DOF.