-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Die Spannung für einen Motor ist relativ unkritisch. Viel wichtiger ist, daß der Strom nicht zu groß wird. Man kann problemlos einen Motor mit 8 V Nennspannung (der vielleicht irgendwo sowieso als 6 - 12V beschrieben ist) mit 12 V betreiben, wenn man beachtet, daß der Strom nicht zu groß wird. Dies könnte man z.B. mit einem LTS25 messen und den Controller entsprechnend regeln lassen. Das Verbraten von 2V halte ich für die schlechteste Lösung.
mfg
Stefan
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen