-
-
Hi!
Also ich benutze nun schon seit zwei / drei Jahren @work den AVR-ISP mk1 und ich stecke den immer in die schon eingeschaltete Hardware. Bis jetzt (ich klopfe gerade 3 mal auf Holz *LOL*) hatte ich keine Probleme und das Dingen läuft. Habe aber mal irgendwo gelesen, dass Atmel irgendwann die interne Schutzbeschaltung der I/O-Pins verbessert hat - vielleicht ist in meinem ISP mk1 ja schon ein solcher AVR drin...
Privat habe ich mir das Evertool nachgebaut (was ja auch ein AVR-ISP mk1 und ein AVR-JTAG-ICE mk1 ist). Auch dabei (bis jetzt) noch keine Probleme. Für den Fall habe ich aber dabei auch nur einen DIL-AVR ATmega8535 aus dem Sockel zu tauschen und der ist dann sogar im jungfräulichen Zustand vom Programmer selbst programmierbar (über den zweiten AVR)! \
/
Gruß, Bernd
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen