Für PS/2-Mäuse:
Das Protokoll ist das sogenannte "PS/2"-Protokoll. Eine Leitung stellt das Datensignal, die andere den Takt. Beide werden von Open-Kollektor-Treibern bedient und benötigen Pullup-Widerstände. Soweit ist es ähnlich I²C, damit endet die Ähnlichkeit aber auch schon!!

Klickst Du hier: http://www.w3p.ch/ps2/rscs.html
oder hier: http://panda.cs.ndsu.nodak.edu/%7Eac...use/mouse.html
oder hier: http://panda.cs.ndsu.nodak.edu/~acha...ro/PS2/ps2.htm
oder hier: http://de.wikipedia.org/wiki/PS/2_(Anschluss)
oder hier: http://www.computer-engineering.org/ps2mouse/
oder suchst Du nach: "PS/2"

Gleich vorab: bevor Du Daten von der Mouse bekommst, mußt Du diese über einen Befehl freigeben; eine Tastatur meldet sich dagegen von alleine! Probier die Kommunikation erstmal mit einer PS/2-Tastatur, die LEDs lassen sich per Befehl schalten! Wenn das klappt, dann kriegst Du auch die Maus zur Kooperation.