-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Der schon auf dem Asuro vorhandene Ladeelko wäre C1. Er hat die Aufgabe, kurzzeitige Spannungseinbrüche abzufangen. Dies geht umso besser, je größer sein Kapazität ist. Irgendwann sit aber auch die Grenze des sinnvollen erreicht, denn die Baugrößen steigen, und wenn kontinuierlich mehr Strom gebraucht wird als die Versorgung liefern kann, bringt es nichts. Die 220µF sind schon ein brauchbarer Wert für eine Verbraucher wie den Asuro, bei größeren Schaltungen und genug Platz hat sich 1000µF als Standardgröße eingebürgert.
Fazit: lass es, wenns nicht nötig ist, wenn jetzt schon alles funktionert, wird sich mit größeren Kondensatoren nichts mehr verbessern.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen