Sorry aber du klammerst dich an irgendein Programm oder eine bestimmte Hardwarekonfiguration.


Die Hardware kannst du nicht verschleiern und die Software ist nur eine Steuerung der Hardware zur Funktion.
Also ne Fleisarbeit.

Gib mal nen Beispiel wo mich die Software interessieren sollte !


zudem gibts es für ganz kritische sachen auch noch sachen die z.b. in Dongels verwendet wurden ..
Ich lass beim Nachbau einfach das Dongle weg.

irgend nen EE² nehmen das es nichmehr oft gibt (schon abgekündigt wurde) da kaufst dir 10 000stück wenn die alle aus der selben Charge kommen lässt in deinem Programm einfach nur die Chargennummer bzw die ID des EE² zu .. somit hast probleme das ding mit nem "Baugleichen" EE² nach zubauen..
Ich nehme einfach ein anderes EE oder mess nach wie dieses hier angesteuert wird.
Dann order ich ebenfalls die Teile (die es ja nicht oft gibt) oder nehme ein anderes.
Sorry,leichte Übung *gähn (Absichtlich)*


deswegen werden hier auch oft die Beschriftungen Wegge- (Feilt / Fräst / Läsert)
Das wirkt vieleicht bei Kindern und Laien und hatte bis ca. mitte der 80er vieleicht noch irgendeinen Sinn da man ohne die Chips kein Funktion hatte aber Heute schaue ich was die Schaltung macht dann baue ich was eigenes.


Was Kopiert wird sind die ideen und nicht die Lösung.



es ist schon klar wenn einer nen AVR prog schreibt das nur 2leds zum flashen bringt das es dann nicht viel sinn macht ... jedoch gibt es Berechtigter weiße auch andere Fälle

Ja 0.01% aller kompletten Projekte Komerzieller Natur also 0.000000.......001% aller Projekte.

Und nun schau mal wie oft diese leidige Frage nach der Sicherheit kommt.
Das Verhältnis ist krass.



Im Übrigen hab ich da noch ein Argument dem du dich bestimmt nicht verschließen kannst:

Wer eine sehr gute und "Schützenswerte" Software geschrieben hat von dem kann man ausgehen das er Ahnung in Punkto Prorgramierung und Hardware hat und das genug.
Wenn er also Ahnung hat dann weiß er wie die Sicherheit funktioniert,ob es schwächen gibt usw.
Ergo hat er es nicht nötig irgendwo dafür nachzufragen .

Logischer Schluß: Wer genau danach fragt kann kaum was fabriziert haben was unbedingt schützenswert ist.

Sorry wenn es hart klingt aber ich bin kein Freund davon um den heissen brei zu reden.


Wie gesagt,nenn mir mal nen konkretes Beispiel.
Imaginäre Fälle sind unerheblich genauso wie die große Ausnahme.
Die Regel zählt und nicht nur bei den Frauen