Also machen wir es mal kurz damit wir wieder auf einen Nenner kommen.

Militär,Raumfahrt und Sicherheitasrelevante Gechichten auf Staatsebene (zb. Steuerfrequenzen und Codes für Autonome Anlagen von Interesse) haben ihre Gründe mehr in Punkto Nationale Sicherheit.Kann man auslklammern denn dort ist meist auch der Lieferant der Schreibuntensilien geheim.

Ja und beim Rest haste es ja schon gesagt wie ich es irgendwo da oben gemacht habe.

Das meiste ist nicht so unheimlich wichtig als das man sich nen besonderen Kopp drum machen muß das es doch ne Möglchkeit gäbe das Protectionbit im Controller zu knacken.
Kleinkram ist oft kaum billiger nachzubauen.

Wie ich schon sagte ist mir kein bewiesener Fall bekannt aber reichlich Fakes und Panikmache.
Selbst die Hersteller machen regelmäßig in dem Reigen mit und schützen das Bit auch aktiv (Motorola und Microchip weiß ich ganz genau,Atmel vermutlich auch aktiv bei neueren modellen.andere weiß ich jetzt nicht sicher).


Hab gerade wieder ein schönes Beispiel gesehen.
Die Wierderholung vom "Sawfísh" (Miniuboot zum Baumfällen)
Weltweiter Bedarf an dem Holz ist da.
Ich könnte also ,Finanzen vorrausgesetzt,eine Gerät mit ähnlicher Funktionalität entwickeln lassen und dann damit Geld verdienen.

Ich wette das es nicht lange dauert bis weitere Varianten gebaut werden.

Die Skandinavier hatten zwar die Idee zu dem Gerät aber solche ideen sind nicht Patentierbar.

Mehr wollte ich eigentlich nicht sagen.