Das Projekt "The Journey Robot" find ich echt gut. So wie ich das verstanden habe, machen die alles "nur" mit den genannten Sensoren die Chris gepostet hat. Aber wenn ich mir die Leute anschaue, die das Auto konstruiert haben, muss ich passen als kleiner 11. Klässer .

So wie ich die verstehe Chris, meinst du eher das ich das Projekt ambesten gleich vergesse, oder? Ich weiß, dass sind hohe Anforderungen und bei vielen Problemen muss ich wohl Kompromisse eingehen, oder ganz passen. Wegen der Autowahl: Ich bin da wohl mit dem Twin-Detonator von Conrad gut dabei. Das Auto ist auch nicht viel größer/kleiner als das E-MAXX von der Seite die Windth H.J. gepostet hat. Nur haben die halt das ganze Plastik gegen Metall ausgetauscht haben. Naja, ich will ja auch kein 24 V Batteriepack und 6 schwere Motoren reinpacken. Gut, da wo die mit dem Auto fahren, braucht man das. Das einzig große Problem sind wohl die Kosten (Auto = 200 €, GPS = 75 €, Grundelektronik = + 200 €). Die Grundelektronik (US, Platinen für Motoransteuerung usw.) kann man ja nach und nach erweitern, dann kann man das schon irgendwie bezahlen... Ich sehs schon, ich muss arbeiten ...

Gruß und einen schönen Abend
Lutz

P.S.: Sagt mir wirklich ernsthaft was ihr über den Realitätsgrad meiner Idee denkt. Wenn ich naher anfang zu bauen und scheiter dann daran, ist das nichts.