Ach eines fällt mir noch ein. Die meisten der Geräte haben eine Diaphagma-Pumpe für den Luftstrom. MAg sein, daß die vielleicht nicht so gut ist, zumal der Herstelle selbst bei seinen Top-Produkten, die dann etwas teuere sind mit der Turbinenpumpe wirbt. Man merkt auch, daß der Luftstrom 'pulsiert' (Diaphragma-Pumpe). Allerdings hab ich da bis jetzt noch keine negativen Einflüsse festgestellt. Den Luftstrom kann man stufenlos regeln also von fast null bis zu Bauteilwegpusten, solange es noch nicht fest ist und es dürfte egal sein, ob ich das Bauteil mit Turbine oder Diaphragma wegpuste