-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also die Glasbearbeitung ist nicht kompliziert.
Einen einfachen Glasschneider braucht man allerdings schon aber der kostet selbst beim großen "C" nur 2 Euronen.
Ansonsten ist neben dem Glas noch eine ebene Fläche nötig aber da je sicher jeder von uns eine Wohnung hat und demzufolge einen Tisch dürfte das uch kein Akt sein.
Wie man Glas schneidet (Schneiden ist eigentlich der falsche Ausdruck.Es wird gebrochen oder besser Abgekantet) kann man bequem im Web nachlesen (Google "Glas schneiden" gibt genug Treffer)
Was die Dichtung angeht so soll es von Tesa einen Säurefesten Kleber geben aber das hab ich nur gehöhrt.
Aber mir fällt gerade was auf.....
Warum ne Ätzküvette bei Salzsäure ?
Ein flaches Gefäß reicht für die paar Sekunden ätzen doch auch aus.
Ne Säurefeste Entwicklerschale reicht da auch aus und die gibts fertig für ca. 1-3 Euronen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen