-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Moin,
Ich habe gerade meine erste Platine geätzt mit dem Zeug.
Ich muss sagen, dass ich sehr überrascht bin, wie einfach und problemlos das abgelaufen ist
.
Mit Natriumpersulfat hatte ich noch nie so ein gutes Ergebnis.
Sogar kleine 4 Pixel breite(bei 600dpi -> 0,0067" = 0,169mm) Striche, die wegen der Massefläche entstanden sind, sieht man im Kupfer! Und dabei sollte man nicht vergessen, dass ich eine schlechte Vorlage zum Belichten benutze(zwei übereinandergelegte Folien).
Die Platine habe ich zum ätzen auf so ein blaues Platinenhalter Ding gesteckt, damit ich nicht direkt die Platine anfassen muss, wenn sie in der Schale(so eine ausm Conrad) liegt. Besser wäre da sicher eine Plastik-Grillzange, weil sich die Platine dann nicht vom Grund der Schale hebt.
Ich habe etwa 100ml von der Lösung hergestellt.
Das reicht locker um eine kleine Platine zu einzutauchen. Für eine 160x100 könnte es auch reichen, aber da muss man sich dann schon vielleicht etwas Mühe geben um die ganze Fläche bedeckt zu halten.
Gedauert hat es weniger als 5 Minuten(bei ~0° draußen und 15-20° kalter Lösung) - ich konnte leider nicht genauer auf die Zeit achten.
Beim ätzvorgang hat es nicht gebrodelt oder so. Ich habe die Platine reingelegt, und dann wurde das Kupfer sofort dunkel (eben zu CuO).
Beim leichten Schwenken der Schale hab ich dann gesehen, wie sich ganz dünne, grünliche Wölkchen von der Platine lösen und sich im Wasser verteilen.
Beim Rausnehmen während dem Ätzen sieht man wie das Dunkle verschwindet und blankes Kupfer zum vorschein kommt.
Nachdem das fertig war, habe ich die 100ml in einen 5L Kanister(Plastik!) gegossen und den Behälter eingedrückt. Der muss immer mal wieder geöffnet werden(besonders wenn geätzt wurde). Wenn jetzt Gase entstehen wird das erstmal nicht Platzen...
Den Tipp habe ich aus irgendeinem Forum geklaut 
Ich hoffe nur, dass meine Klamotten nicht, wie viele sagen, nach der nächsten wäsche lauter löcher haben...
Die Dose Natriumpersulfat die hier noch steht wird ab jetzt wohl als Briefbeschwerer dienen! 
MfG Alex
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen