Hallo Frank und natürlich auch alle anderen,

nachdem ich das Board jetzt komplett zusammengebaut habe und die meißten Tests super liefen, erstmal ein großes Danke für die Entwicklung und das Zusenden der Einzelteile.
Wobei bei Letzterem leider ein Teil fehlte:
Der 22K Wiederstand R34
Ist zwar in der Bestückungsliste, aber auch nicht in den Bestellisten der Doku mit aufgeführt !
Nachdem ich mir also für 49,99Euro einen Wiederstand von Conrad gekauft habe (inkl. Spritgeld, Parkgebühren und einiger Dinge, die ich sonst nicht gekauft hätte) und das Testprogramm 7 geladen habe, bekam ich falsche Werte.
Beim Verständnis des Programmes hatte ich noch das Problem wie der Faktor 4.31 zustande kommt, denn in dem Schaltbild der Doku ist R33 mit 5K angegeben. Nach diversen Messungen der Spannung und der Wiederstände fand ich dann die Lösung ca.5,1K und 22/5,1 = 4.31, aha !
Nur leider kommt das nicht mit den gemessenen Spannungen hin.
Versorgungsspannung: 13V
Spannung am ADC: 2.43V
Messwert: 509
Also 13/2.43 = 5.35 und nicht 4.31 !?
Auch 509 * 5 / 1023 = 2.49 und nicht 2.43
Nach einigem Forschen hatte ich denn auch die Eingebung das die Referenzspannung nicht 5V ist, sondern aus dem 7805 nur 4.96V geliefert werden, doch eine Differenz bleibt auch bei dieser Umrechnung noch.
Ich würde es gene einfach nur Verstehen...

P.S.
Ist das "flackern" des letzten Bits am ADC eigentlich normal ?
(hab ich auch bei diversen anderen Sensoren und verschiedensten Spannungen)
Würde ein kleiner Kondensator da was bringen, oder sollte man nur die oberen 8-9Bits benutzen ?