-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Mzltischaltern nicht ganz beliebig.
Achte beim Multischalter auf den Stromverbrauch
Es gibt im Prinzip 3 Klassen von Geräten:
1. Trafo-Netzteil, integriert oder extern
2. Schaltnetzteil, dito
3. Schaltnetzteil + Standby
zu 1: ca. 15-25W rund um die Uhr !
zu 2: ca. 10-18W dito
zu 3: ca. <9W aktiv und <1W im Standby (!!!)
Letzteres wird z.B. von der Firma Spaun hergestellt, kostet zwar etwas mehr, ist aber technisch top und holt den Mehrpreis in 2 Jahren wieder rein. Such mal bei Ebay oder google nach "Spaun 5409NF" dito mit 6 Kanälen als 5609NF..
Ähnlich Technik gibts auch von Axing (z.B. ELV oder ebay)
Die Geräte werden ganz einfach aufgeweckt, wenn ein Tuner auf eine Leitung die 14/18V Stuerspannung gibt..
Alternative: Quad-LNB, der "lebt" von der Satreceiverspannung, und die kommt aus einem Schaltnetzteil, ebenfalls nur, wenn er an ist..
hoffe, das war nicht zu spät
Es geht immerhin um ca. 15-20 EUR Strom im Jahr.
Und - das Teil wird nicht so heiß (Brandgefahr, Lebensdauer usw..)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen