-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
Wenn Du sicherstellst das die Spannung am Akku nicht über die Gasungsspannung (meist 2,45V pro Zelle) des Akku's steigt kannst Du den Akku auch mit höherem Strom laden (wer will schon immer 14 Stunden warten).
Das optimale Ladevervahren für Bleiakkus ist Konstantstrom bis die Ladeschlußspannug erreicht ist und dann Konstantspannungsladung bis der Strom unter einen Wert von etwa C/10 (optimaler Wert hängt von der Akkukapazität ab) fällt. Danach kann,muß aber nicht, ein Erhaltungsladungsmodus eingefügt werden. Gute Teile kompensieren den Temperatureinfluss weil ja die Gasungsspannung temeraturabhängig ist.
So schnell platzt ein Bleiakku nicht, die Dinger haben in der Regel ein Überdruckventil, aber die Dinger können bei Laden über die Gasung auslaufen und das ist ätzend und stinkt schreklich.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen