Also bestellen kannst Du den kompletten Bausatz des KHR-1 Kit
[KHR1] für £770.00 im Shop. Klich doch mal auf Buy now.
Am Donnerstag, 12. Januar, 2006 waren 770 Britisches Pfund = 1122.96 Euro (http://wechselkurse.de/cf.php?action...exchange_rates)
Das waren mal 2196,32 DM (Deutsche Mark)!
Das ist für "ein bisschen basten" schon die gehobene Klasse.
Vom Prinzip hast du ja gesehen, wie das Teil aufgebaut ist.
Was so teuer ist sind die 16 Servos, welche zum einen einen durchgehen Antieb haben (nicht üblich) zum zweiten sollten dies Servos auch noch ein entsprechendes Drehmoment zu erzeugen und zum Ditten sollte die auch nich schnell und genau reagieren, das geht nur mit digitalservos.
Ein "normaler" durchschnittlicher Digitalservo kostet beim Conrad so etwa €39.--, der hat dann aber auch kleine durchgehende Welle.
Dann brauchst Du noch die Mechanischen Komponenten (sauber verarbeitet) unn die Elektronik (CPU und Sensoren mit Accus ect. pp)..
Lesezeichen