Hallo solo,

zur Messschaltung:
Ideal für den Hausgebrauch ist der AD592AN, eine temperaturabhängige Stromquelle. Es fließen 1 uA pro Kelvin, bei 25 °C dann 298 uA (= 298 Kelvin).
Man hängt den dann z.B. an +5V, von ihm aus geht's über einen Widerstand 4883 Ohm (4k7 + 180 Ohm) an Masse (AD-Wandler bis 2,5V).
Sieh dich 'mal im Internet nach dem AD592AN um, da sind auch Beispielschaltungen, zu finden auch z.B. in der alten Anleitung zum c-Control/BASIC Steuercomputer (Conrad 950572)
Man braucht damit keine weiteren Bauteile und kann auf +- 2 Kelvin messen.

In CCBASIC klingt das dann so:
define ad592an ad[8] 'Eingang AD8
define temp word

temp = ad592an * 2 - 273

Gruss Dirk