-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ja nicht ganz.
Stelle dir vor der eine regelt auf 5.05V und der andere auf 5V
Der erste ist der erste der bei Last arbeitet und der zweite tut garnix da ja die Spannung über 5V liegt.
Erst wenn die Last den ersten in die Knie zwingt greift der Zweite ein aber dann kocht der erste schon und schaltet ab so das der Zweite jetzt allein ist und bald folgt.
Bei Modellen mit Kurzschlussschutz gehts noch schneller.
2x1A Regler Parallel,Last 1.8A
Nur einer Arbeitet und wegen der 1.8A schaltet er wegen Kurzschluss bzw. Überlast ab.
Nr. 2 folgt im Sekundenbruchteil weil auch er überlastet ist.
Ein anderes Szenario ist das beide sich gegenseitig zum Schwingen anregen.
Noch nen langer Draht drann dann hat man nen hübschen Sender
Kannste also Knicken.
Kauf lieber einen kräftigen Regler oder verstärk einen mit einem Leistungstransistor.
Edit:
Muß mal nach Nürnberg ziehen,dann bin ich wieder schneller
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen