-
-
Danke für die Hilfe,
jetzt hab ich doch noch ein anderes Problem, die Schaltung ist nur sehr sehr schwer mit dem Trimmer einzustellen. Direkt nach dem Senden startet ein counter, der zählt, solange der Ausgang des US-Sensors auf 0 ist. Ich lasse mir per LED 3 Zustände anzeigen: Wenn der Ausgang des US-Sensors nicht auf 0 gegangen ist (schnelles Blinken), wenn es einen Überlauf im counter auftritt (langsames blinken; also zu weit weg) und wenn ein valider Counterwert (>1 und <255) gibt.
Diesen Bereich kann ich mit dem Trimmer so "abgehen": ganz in die eine Richtung: langsames Blinken, ganz in die andere Richtung schnelles Blinken. Dazwischen (mit Hindernis) kein Blinken...
Leider ist dieser "kein Blinken" Bereich nur sehr schwer zu finden, weil er wirklich durch weniger als mm bestimmt wird und im Moment kann ich den Bereich leider nicht finden...;-(
ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob dieses verhalten normal ist...
Das hier hab ich leider nicht ganz verstanden:
"Vom Spannungsteiler 47k, 10k kann man dann über einen 100k Widerstand an die Basis des 2. Transistors gehen. (Der differenzielle Eingangswiderstand der zweiten Stufe selbst liegt über 300kOhm.) Der Koppelkondensator 10n geht dabei direkt an die Basis. "
Von wo nach wo und in etwa wieso?
Viele Grüße,
Daniel
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen