Es ist mit bis jezt noch nicht aufgefallen, aber die Sekundärwicklungen werden ja in der gleichen Kammer aufeinander gewickelt und nur bei Symmetrieanforderungen bifilar. Dadurch müßten sie ja unterschieldich lange Drähte haben.

Ich habe noch ein paar Trafos im Keller und werde bei Gelegenheit mal nachsehen. Kann sonst mal jemand nachmessen ob das mit den unterschiedlichen Widerständen üblich ist??
Manfred