Lüfter und Bürste laufen mit der Batteriespannung, sind nicht vom Controller gesteuert. einen Vorwiderstand kann man also ausprobieren. Die Motortreiber kenn ich von meinem Stupsi, dem "Bierholroboter". (bild in meiner Galerie) Der hat gleich 7 Motortreiber in ähnlicher Optik. Ein großes Transistorgrab.
Der Lüfter ist mit den 3 sichtbaren Schrauben einfach ausbaubar. Darunter befindet sich ein Trichter zur Luftführung. Eine robuste Anordnung, die nicht vibrieren sollte.
Meine erste Idee ist, einen 60x60 PC-Lüfter über eine Adapterplatte auf den Trichter aufzuschrauben. Es sollte gut gehen und man macht nichts kaputt. Leider hat mein Lüfter 12V-Spannung...
Im Bild ist der abgeschraubte Lüfter von unten zu sehen und rechts der Trichter.
Lesezeichen