Hi Manfred,

Danke für die Antwort; um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen: Die zu verstärkende Frequenz liegt bei etwa 40kHz nicht bei 20MHz.

Die Verstärkung des OTA ist als Steilheit (Forward Transconductance)
definiert also als Strom zu Spannung. Die open loop Bandwidth sollte sich darauf beziehen und nicht auf die Spannungsverstärkung
Das heißt dann also, daß bei 2MHz die forward transconductance (FwT) um 3dB abgesunken ist. Bei den deutlich niedrigeren 40kHz erwarte ich dann volle FwT um die "Verstärkung" auszurechnen. Die ist mit typ. 9600µS angegeben. EDIT: Die FwT ist mit typ. 9600µs bei Bias 500µA angegeben. <- so wird der Zusammenhang besser verständlich. /EDIT

Also mal angenommen ich habe am OTA-Eingang 40kHz, 5mV Signalspannung, und der OTA-Ausgang arbeitet auf 10kOhm gegen Masse. Am Bias habe ich die 500µA der Spec eingestellt. Dann sollte die Rechnung so aussehen:
5mV*9600µS=48µA - Ausgangsstrom
48µA*10kOhm=480mV - Ausgangsspannung
Vu=480mV/5mV=96 - Spannungsverstärkung
Korrekt?