-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Vielen Dank für die Hinweise.
Demnach scheint meine Programmierung in der dargestellten Variante mit I2Csend korrekt zu sein, oder?
Die Variante mit I2Cinit und I2CSTART, I2CWBYTE, I2CSTOP funktioniert leider auch nicht.
Beispiel:
...
I2CSTART
I2CWBYTE &H40 ' Adresse Slave
I2CWBYTE &H01 ' Daten
I2CSTOP
...
Was könnte denn noch eine Ursache sein? Hardware (slaveseitig ?) Leitungsverlegung?
Die Frage, ob ich an dem Master bereits andere I2C-Komponenten erfolgreich getestet habe kann ich nur bejahen.
Sowohl einen PCF8574, als auch einen DS1621 konnte ich erfolgreich via I2C-Bus ansprechen.
Muss die I2C-Slave-Library nicht im Code des Slaves explizip eingebunden werden? Das Beispiel (in der Doku)
zeigt ja, dass es nicht erforderlich ist.
Wie sieht es denn mit den TWI-Befehlen aus? Könnte man das Gleiche alternativ damit realisieren?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen