Im Grunde garnicht aber Bascom hat bei den Tinys die Eigenart bei den Timern kaum eine durchgängie unterstützung vorhanden ist und man die Register mit Namen ansprechen muß.
Beim Tiny26 weißte ja wie und beim Tiny15L ist das ebenso nur das die Register andere Namen haben.
Dazu kommt das der 15L kein Ram hat.
Da sind noch einige Einstellungen fällig.
Probier mal folgendes:
Code:
'PWM Test für Attiny15L
$regfile = "at15def.dat"
$tiny
$noramclear
$crystal = 1600000
$noinit
Dim A As Iram Byte
Tccr1 = &B01010011
Tcnt1 = &B10000111
Ddrb.1 = 1 'Port b.1 als Ausgang.
Do
For A = 0 To 255
Ocr1a = 127
Ocr1b = 127
Ocr1a = A
Waitms 5
Next
Loop
End
Das hab ich jetzt frei ausem Gedächtnis getippert also keine Garantie auf Schreibfehler (Bascom wird sich schon melden)
Als Tip:
Wenn du einen Controller hast dessen Timer Bascom nicht richtig unterstützt dann schau ins Datenblatt wie das passende Register heist,an welcher Adresse es sitzt,welche Bitkombinationen fällig sind und such in der zum Controller passenden Def-Datei danach.
Dort findest du anhand der Adresse auch raus wie das Teil genannt wird (Meist wie im Datenblatt).
Dann kannste damit selber was veranstallten.
Lesezeichen