Zitat Zitat von f0
hm der HL 2030 wäre ja quasi ein nachfolger von meinem jetzigen hl 1430. denke mal, wenn der wirklich gut funktioniert, dann wegen der höhreren auflösung von 2400x600 dpi. meiner schafft gerademal 600x600.
Gerademal?
Das ist doch mehr als ausreichend (für Hobbyätzer).
Die doppelte horizontale Auflösung bedeutet doch nur,
dass zwar bessere optische Bauteile verwenden konnte, so das der Laser schneller (sagen wir mal) takten kann, sich aber in Punkto Mechanik nichts oder nicht viel geändert hat (Ja doch ist noch lumpiger geworden).

Wenn ich mir mal so ansehe,
die heutigen Geräte sind schon viel "windiger" aufgebaut.

Viel Kunststoff, der leicht abnutzen oder brechen kann.
Meine "alten" Kisten hatten da ja noch richtig Blech drin und sind anständig schwer.

Kein Wunder dass die Oldtimer noch gut funktionieren,
heutige Technik wäre schon lange auf dem Müll.
Gut dafür sind die heutigen auch billiger.

In unserer Wewgwerfgesellschaft repariert sowiso niemand mehr was.

Wenn da der Toner ausgeht oder die Tinte kommt man bald besser weg,
wenn man das gesamte Gerät wegschmeißt und sich eine komplett neues kauft.

Ist doch so, ein Drucker für €99,-- und ein neuer Toner dafür, der Ersatztoner für €50,-- ?
Wo bleibt da die Relation. (Die Butter ist teuerer als das Brot oder so). Das rentiert sich doch nicht.
Da kauft man sich einen neuen Toner und einen Monat später ist der Pappiereinzug kaputt.

So, jetzt hab ich wieder Luft.