-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Entschuldigt, wenn ich das nicht ganz nachvollziehen kann.
Ich fertige seit Jahren meine Layouts und Platinen mit einem Tintenstrahldrucker auf Overheadfolien und belichte dann mit 8 x 15W UV Lampen in einem eingenbau Belichtungsrahmen ca 2,5 - 3 Min. Was die Maßhaltigkeit angeht gibt es absolut keine Abweichungen, die Bahnen sind nicht ausgefranzt und ausreichend UV lichtdicht. Zwischen dem Druck und dem Belichten muß ich nur ca 10 Min warten bis die Tinte trocken ist, dann kann ich die Vorlage beliebig oft verwenden.
Feine Strukturen sind genauso wenig ein Problem wie dicke Flächen.
Was die kreisrunden Punkte angeht, sind die bei 1440 dpi nicht wirklich ein Problem, ganz im Gegenteil, durch die Oberflächenspannung gleichen sich diese leichten Wellen sogar aus und es entsteht immer eine saubere und gerade Kante, auch wenn diese diagonal verläuft.
Ich will euch nicht "umpolen", wenn ihr mit euerer Technik zufrieden seid ist das voll ok, ich wollte nur aufzeigen, dass auch die Tintenstrahltechnik funktioniert und eine echte Alternative ist.
Für welche Technik sich der Einzelne entscheidet bleibt ihm überlassen, gute Ergebnisse sind mit beiden möglich.
Viele Grüße aus Bamberg nach Nürnberg!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen